Archiv für ‘Chronik’
Chronik des Bergbaus in Ragewitz
Weithin grüßt der ehemalige Förderturm des Ragewitzer Braunkohlenwerks ins Land. An klaren Tagen bis nach Leipzig. Braunkohle eine Energiequelle, die bis heute noch Bedeutung für uns hat. Besonders in der Leipziger Tieflandsbucht südlich von Leipzig und in der Lausitz.
Was ist Braunkohle? Wir leben heute hier in einer gemäßigten Klimazone mit Frühling, Sommer, Herbst und …
Die Geschichte der Sage von der Schönen Magd in der Neuzeit
Die Rettung des Sandsteinreliefs
Ende 60-ziger, Anfang der 70-ziger Jahre rollte eine Abrisswelle über Sachsens Dörfer. Alle nicht mehr in der Landwirtschaft gebrauchten Gebäude wurden brutal abgerissen. So kam es auch, dass ein Seitengebäude des ehemaligen Naumannschen Vierseitenhofes an der Reihe war. In diesem Gebäude war im Obergeschoß das Sandsteinrelief der „Schönen Magd“ eingebaut. Mit …
Lesen Sie mehr →